
Die Cloud als Schlüssel zur digitalen Transformation
Punkt
Die Cloud ist mehr als nur ein technologischer Trend – sie ist der zentrale Baustein für moderne IT-Strategien. Doch wie gelingt der Weg in die Cloud? Mit einer klar definierten cloud journey roadmap können Unternehmen sicherstellen, dass jeder Schritt von der Analyse bis zur Innovation gezielt geplant und umgesetzt wird.
Die Cloud als Herzstück moderner IT-Strategien
Die Welt verändert sich rasant, und Unternehmen stehen vor immer neuen Herausforderungen. Globale Krisen, wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Kundenerwartungen fordern eine schnelle Reaktionsfähigkeit und effiziente Prozesse. Eine zukunftsfähige Cloud-Architektur und eine klare Cloud Journey Roadmap bieten die ideale Grundlage, um diesen Anforderungen gerecht zu werden.
Viele Unternehmen kämpfen noch mit veralteten IT-Systemen, die hohe Kosten verursachen und schwerfällig auf Marktveränderungen reagieren. Die Cloud Transformation ermöglicht es, diese Hürden zu überwinden: Unternehmen werden flexibler, skalierbarer und innovativer – und können sich so erfolgreich in einem dynamischen Umfeld positionieren.
Durch den Einsatz moderner Cloud-Strategien und einer durchdachten Cloud Journey Roadmap lassen sich IT-Ressourcen bedarfsgerecht anpassen, ohne in teure Hardware zu investieren. Das bedeutet: Unternehmen zahlen nur, was sie wirklich nutzen, entlasten ihre internen Teams und setzen neue Lösungen schneller um.
Die 5 Schritte Ihrer Cloud Journey
Schritt 1. Analyse: Wo steht Ihr Unternehmen aktuell?
Die Grundlage jeder erfolgreichen Cloud Transformation ist eine umfassende Analyse. In einem Betriebsmodell-Workshop werden sowohl technische Aspekte als auch strategische Ziele unter die Lupe genommen:
- Welche Systeme und Lizenzen nutzen Sie derzeit?
- Welche Unternehmensstrategie verfolgen Sie?
- Wie sieht Ihre Zielvision für die IT-Infrastruktur aus?
Diese Analyse bildet die Basis, um eine maßgeschneiderte Cloud-Architektur zu entwickeln und die Migration effizient zu gestalten.
Schritt 2. Strategie: Welche Cloud passt zu Ihrem Unternehmen?
Nicht jede Cloud ist gleich. Erfolgreiche Cloud-Strategien berücksichtigen spezifische Anforderungen. Im SAP-Umfeld gibt es zwei klare Ansätze:
- GROW (Public Cloud): Für Unternehmen, die auf schnelle Skalierbarkeit und standardisierte Lösungen setzen.
- RISE (Private Cloud): Für Unternehmen, die mehr Kontrolle über ihre Daten und maßgeschneiderte Prozesse benötigen.
Diese Optionen lassen sich flexibel mit anderen Cloud- und On-Premise-Systemen kombinieren, um eine ideale Architektur zu schaffen. Eine klare Cloud Journey Roadmap hilft, den Überblick zu behalten und sicherzustellen, dass jede Entscheidung auf die Unternehmensziele abgestimmt ist.
Schritt 3. Migration: Wie bringen Sie Ihr Unternehmen in die Cloud?
Die Migration ist das Herzstück der Cloud Transformation. Neben der technischen Übertragung geht es darum, den laufenden Betrieb reibungslos fortzuführen. Ein strukturiertes Change-Management stellt sicher, dass alle Beteiligten aktiv eingebunden sind und der Übergang erfolgreich gestaltet wird.
Schritt 4. Betrieb: Die Cloud ist kein Selbstläufer
Eine leistungsfähige Cloud-Architektur braucht kontinuierliche Pflege. Themen wie Monitoring, Optimierung und Sicherheitsmanagement sind essenziell, um den Erfolg langfristig zu sichern. In der SAP-Welt übernimmt SAP oft den Betrieb der Cloud, dennoch bleiben regelmäßige Prozessüberprüfungen ein Muss.
Schritt 5. Innovation: Nutzen Sie das volle Potenzial der Cloud!
Eine Cloud-Infrastruktur legt den Grundstein für Innovationen – von datengetriebenen Prozessen bis hin zu KI-gestützten Workflows.
Beispiel: Mit der SAP BTP (Business Technology Platform) lassen sich Daten aus unterschiedlichen Quellen verbinden, um Anwendungen wie Predictive Maintenance sowie weitere Prozesse zu realisieren. Bereits heute bietet die SAP BTP über 10.000 vorgefertigte Content-Punkte in Bereichen wie Integration, Analysen und Daten sowie über 160 fertige Applikationen, die im Partner-Ökosystem entstanden sind.
Die Cloud ist mehr als nur eine technologische Veränderung – sie ist der Schlüssel zu mehr Flexibilität, Skalierbarkeit und Innovationskraft. Eine durchdachte Cloud Journey Roadmap ermöglicht es Unternehmen, gezielt neue Technologien einzusetzen und ihre Innovationskraft zu steigern. Doch jede Reise beginnt mit einem ersten Schritt. Wenn Sie Ihre IT-Strategie weiter verfeinern möchten, insbesondere mit Blick auf SAP S/4HANA und mögliche Betriebsmodelle, werfen Sie einen Blick auf unseren Betriebsmodell-Workshop, der Ihnen hilft, die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

👉 Erfahren Sie in diesem Onepager mehr über unseren Betriebsmodell-Workshop und erhalten Sie eine maßgeschneiderte Handlungsempfehlung
Mehr dazu auch in unserem Webinar: „Die Zukunft ist jetzt: Wie Sie erfolgreich in die Cloud transformieren“